Busreise | Norwegen | Mehrtagesfahrt

Nordkap und Lofoten–Rundreise

Exclusive Rundreise zum Nördlichsten Punkt Europas!

14 Tage
ab € 3396,-

pro Person im Doppelzimmer

Skandinavien - Schweden - Finnland und Norwegen mit Stockholm – Rovaniemi – Lappland – Nordkap – Lofoten – Fjorde – Trondheim – Oslo

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise Kiel - Fährüberfahrt

Anreise nach Kiel, der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Sie liegt reizvoll am Südende der Kieler Förde, einer tief ins Land einschneidenden Ostseebucht. Schon 1882 fand hier die erste Segelregatta statt und noch heute ist die Stadt für die „Kieler Woche" bekannt – eine der bedeutendsten Segelsport-Veranstaltungen der Welt. Um 14.00 Uhr legt die Fähre der Color Line in Richtung Norwegen ab. Das luxuriös ausgestattete Schiff bietet unter anderem eine 120m lange Promenade mit Geschäften, Restaurant, Pub und Café sowie ein umfangreiches Unterhaltungsangebot. Erleben Sie die Überfahrt von Kiel nach Oslo auf einem Kreuzfahrtschiff. Genießen Sie den Aufenthalt an Bord, wir haben für Sie eine 2-Bettkabinen außen reserviert. Zudem genießen wir das Skandinavische Dinnerbuffet an Bord.

2. Tag: Oslo - Lillehammer

Frühstücksbuffet an Bord. Lassen Sie an Deck die Einfahrt in den reizvollen Oslofjord auf sich wirken. Gegen 10.00 Uhr legt das Schiff in Oslo an. Die norwegische Hauptstadt liegt sehr schön am Oslofjord, umgeben von bewaldeten Höhen. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen u.a. das Rathaus, der Vigeland-Park mit über 200 zahlreichen Skulpturen, das königliche Schloss oder die neue Skisprungschanze auf dem Holmenkollen. Die Metropole bietet auch zahlreiche interessante Museen, einige davon auf der Halbinsel Bygdöy. Am Nachmittag reisen Sie weiter an den Mjösasee, den größten See des Landes und Heimat des beliebten Radschaufeldampfers Skibladner. Entlang des Seeufers erreichen Sie Lillehammer. Die Stadt wurde durch die Olympischen Winterspiele 1994 weltweit bekannt. Hier lohnt sich der Besuch von Maihaugen, einem der schönsten und größten Freilichtmuseen Norwegens.

3. Tag: Lillehammer - Trondheim - Steinkjer

Durch das Gudbrandsdal, vorbei an Wiesen, Wäldern und zahlreichen Bauernhöfen, geht es heute weiter nach Norden. Hinter Otta sehen Sie die über 2.200m hohen Gipfel des Rondane Nationalparks, bald folgen die einsame Weite des Dovrefjells und das Tal des rauschenden Flusses Driva. Über Oppdal erreichen Sie schließlich Trondheim. In der hübschen Universitätsstadt findet man neben beeindruckenden Bauwerken auch ein großes kulturelles Angebot. Wahrzeichen der Stadt ist der berühmte Nidarosdom, das größte sakrale Bauwerk Skandinaviens. Bei den Besuchern der Stadt beliebt sind auch die farbenfrohen Speicherhäuser am Fluß Nidelv. Von der fotogenen Brücke Bybrua hat man einen schönen Blick auf sie. Geschichtsträchtige Regionen liegen auf Ihrem Weg nach Norden. Bei Verdal fand im Jahre 1030 die berühmte Schlacht von Stiklestad statt. Ausstellungen hierzu, ein Museum mit historischen Gebäuden usw. bietet das Nationale Kulturzentrum von Stiklestad. Im Raum Steinkjer findet man zahlreiche tausende Jahre alte Felsritzungen - u.a. das berühmte lebensgroße Rentier "Bolareinen".

4. Tag: Steinkjer - Fauske

Durch tiefe Wälder geht es weiter nach Mosjöen. In dem Hafenort am Vefsnfjord gibt es hübsche Holzhäuser, die zum Teil auf Pfählen stehen und heute Ateliers, Restaurants und Cafés beherbergen. Die Hafen – und Industriestadt Mo I Rana liegt am Ranafjord. Im Mo I Rana Museum kann man sich über die Natur und die Geschichte der Region informieren. Das zugehörige Freilichtmuseum Stenneset liegt 8 km außerhalb der Stadt. Bummeln Sie auf der Fjordpromenade vorbei an den alten Holzhäusern von Moholmen und an der im Wasser stehenden Skulptur "Der Mann im Meer". Auf dem einsamen Saltfjell überschreiten Sie heute den nördlichen Polarkreis. Bald erreichen Sie Fauske, das für seine Marmorbrüche bekannt ist.

5. Tag: Fauske - Lofoten

Weiter geht es nach Bodö. Zu den Attraktionen der Stadt gehört u.a. das Luftfahrtmuseum. Mit der Fähre erreichen Sie von hier in ca. 3,5 Stunden Moskenes auf den Lofoten. Nun durchfahren Sie die gesamte, etwa 140 km lange Inselkette der Lofoten. Spektakulär ist vor allem das Landschaftsbild: Hohe Berge, bizarre Felsformationen, weiße Sandstrände und pittoreske Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem der schönsten Reiseziele Europas. Trotz der Lage im hohen Norden ist das Klima vergleichsweise mild - der Golfstrom fließt quasi direkt vor der Haustür vorbei.

6. Tag: Aufenthalt Lofoten: Trollfjordcruise

Von Svolvaer fährt das Schiff durch die zerklüftete Küstenlandschaft, vorbei an zahlreichen Inseln und Inselchen. Im Raftsund haben Sie schöne Ausblicke auf die Ostküste der Insel Austvagöy mit dem 1145 Meter hohen Berg Trolltindan. Noch beeindruckender wird die Szenerie, wenn das Schiff in den Trollfjord fährt. Dieser zählt zu den bekanntesten Fjorden Norwegens und ist an seiner Einmündung nur rund 100 Meter breit! An seinen Ufern ragen die Felswände etwa 1000 Meter steil aus dem Meer und scheinen zum Greifen nahe. Im hinteren Teil wendet das Schiff und fährt schließlich zurück nach Svolvaer.

7. Tag: Lofoten - Tromsö F/A

Die Nationale Touristenroute Lofoten führt Sie nach Osten, vorbei an steil aufragenden Bergen und Fjorden durch eine großartige Küstenlandschaft. Die Brücke über den schmalen Raftsund verbindet die Lofoten mit den Vesteralen. Die Inselgruppe der Vesteralen ist bekannt für ihre zahlreichen Vogelarten, u.a. farbenfrohe Papageientaucher und Seeadler. Auf dem Weg nach Norden können Sie bei genügend Zeit einen Abstecher zum schäumenden Malselvfossen machen - dem norwegischen National-Wasserfall. Nun geht es wieder an die Küste: Sie sehen den malerischen Balsfjord und schließlich die Hafenstadt Tromsö. Die nördlichste Universität der Welt, die nördlichste Brauerei der Welt und die imposante Eismeerkathedrale - Tromsö hat vieles zu bieten. Berühmte Polarforscher wie Nansen und Amundsen starteten ihre Expeditionen in Tromsö.

8. Tag: Tromsö - Nordkapinsel F/A

Den malerischen Balsfjord und den von hohen Bergen umgebenen Lyngenfjord sehen Sie heute. Die Lyngenalpen werden häufig als das schönste Gebirge Skandinaviens bezeichnet. Es folgt eine zerklüftete Fjordlandschaft, geprägt durch Inseln und Fjorde, schroffe Berge und reißende Flüsse. Unterwegs bieten sich großartige Ausblicke, vor allem vom Kvaenangenfjell auf die Küste. Alta, ein Handelszentrum der Samen, ist für seine prähistorischen Felsritzungen bekannt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören, sowie für die neue "Nordlicht-Kathedrale" mit ihrem spektakulären Turm. Gegen Abend durchfahren Sie den Nordkap-Tunnel und erreichen die Insel Mageröya. Hauptort der Nordkap-Insel ist Honningsvag. Am Abend steht dann einer der Höhepunkte Ihrer Reise auf dem Programm: Der Besuch des etwa 300 m steil aus dem Eismeer aufragenden Nordkapfelsens und hoffentlich auch der einmalige Anblick der Mitternachtssonne. Die Nordkaphalle, die zum Teil unterirdisch in den Fels gebaut wurde, bietet unter anderem eine Aussichtsplattform, eine Ausstellung über die Geschichte des Nordkaps, ein Restaurant und eine Bar. Im Postamt können Sie Briefmarken sowie ein Nordkap-Zertifikat erwerben und einen speziellen Poststempel erhalten. Ein spektakulärer Film auf Panorama-Leinwand nimmt Sie mit auf eine Reise durch die vier Jahreszeiten.

9. Tag: Nordkapinsel - Finnisch Lappland F/A

Durch den Nordkaptunnel verlassen Sie die Insel Mageröya wieder und fahren entlang des langen Porsangerfjordes nach Süden. Karasjok iat bekannt für den Themenpark "Sapmi", in dem Sie Interessantes über die Kultur der Samen erfahren können. Durch die weite Landschaft der Hochebene Finnmarksvidda gelangen Sie in das samisch geprägte Dorf Kautokeino. Dieses ist für seine schönen Silberschmieden bekannt. Bei Kivilompolo überqueren Sie die Grenze nach Finnland und kommen in das riesige Gebiet der Gemeinde Enontekiö. In diesem liegt übrigens der höchste Berg Finnlands, der 1.324 Meter hohe Haltitunturi.

10. Tag: Finnisch Lappland - Skelleftea

Durch die waldreiche, beinahe unberührte Natur Finnisch-Lapplands, vorbei am Nationalpark Pallas-Yllästunturi, erreichen Sie den Ort Sirkka am Fuß des Berges Levi. Dieser ist zwar nur 531 Meter hoch, zählt aber zu den größten Wintersportgebieten des Landes. Vorbei am Pallas-Yllästunturi-Nationalpark führt die Reise über Pello nach Süden. Die beinahe unberührte Natur Finnisch Lapplands wird geprägt von Fjälls, Wäldern und großen Flüssen. Bei Juoksenki überqueren Sie den Polarkreis und kommen bei Övertornea über die Grenze nun nach Schweden. Es folgt eine landschaftlich reizvolle Strecke, vorbei an Seen und Birkenwäldern, an den Bottnsichen Meerbusen. An dessen Nordküste liegt Lulea. Im Laufe des Abend erreichen Sie Skelleftea, bekannt für die größte Hafenanlage Västerbottens.

11. Tag: Skelleftea - Gävle

Weiterfahrt entlang der Küste nach Umea. Die "Stadt der Birken" ist eine hübsche, aufgelockerte Stadt mit breiten Birkenalleen, in der man zahlreiche Beispiele für die moderne schwedische Architektur findet. Das Gebiet Höga Kusten (Hohe Küste), das zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, liegt auf Ihrem Weg nach Süden. Weltweit einmalig ist hier die enorme Landhebung, die nach Abschmelzen der Eismassen nach der letzten Eiszeit stattfand. Entlang der weiteren Route liegen sehenswerte Städte: Härnösand mit einem der größten Freilichtmuseen Schwedens, Sundsvall mit seinem schönen Marktplatz oder Hudiksvall mit einem der besterhaltenen Stadtkerne aus Holzhäusern in Schweden. Ihr Tagesziel ist, wo es ebenfalls ein hübsches Altstadtviertel mit Holzhäusern gibt.

12. Tag: Gävle - Stockholm - Karlstad

Ihre Reise führt Sie weiter nach Uppsala. In der bedeutenden Universitätsstadt gibt es viel zu entdecken, u.a. den Dom - die größte und höchste Kirche Skandinaviens. Nun ist es nicht mehr weit nach Stockholm. Die schwedische Hauptstadt liegt wunderschön, verteilt auf 14 Inseln, an der Mündung des Mälarsees in die Ostsee. Man findet hier zahlreiche prachtvolle Bauwerke, interessante Museen und eine wunderschöne Altstadt. Auf Ihrem Weg nach Westen kommen Sie vorbei am Städtchen Mariefred. Hier befindet sich eines der bekanntesten Bauwerke Schwedens – das Schloss Gripsholm, das malerisch auf einer Insel im Malärensee liegt. Entlang Ihrer weiteren Route liegen interessante Städte, z.B. die Provinzhauptstadt Örebro. Diese ist bekannt für ihr Schloss und das hübsche Freilichtmuseum Wadköping.Weiter geht es nach Karlskoga. Hier befindet sich ein Nobel-Museum, in dem man u.a. die Wohnräume, die Bibliothek und das Labor von Alfred Nobel besichtigen kann. Am Nordufer des riesigen Vänern, dem größten See Schwedens, erreichen Sie Karlstad. Die Provinzhauptstadt von Värmland ist bekannt für die längste Steinbrücke Schwedens - die Östra Bron.

13. Tag: Karlstad - Oslo - Fährüberfahrt

Vorbei an kleinen Seen reisen Sie über die Grenze nach Norwegen. Durch ein waldreiche Region erreichen Sie schließlich Oslo. Die norwegische Hauptstadt liegt sehr schön am nördlichen Ende des Oslofjordes, umgeben von Hügeln und dichten Wäldern. Gegen Mittag werden Sie am Fährhafen erwartet und um 14.00 Uhr legt das luxuriöse Fährschiff der Color Line in Richtung Deutschland ab. Vom Sonnendeck haben Sie schöne Ausblicke auf die Küste und die malerischen Inseln des Oslofjordes. Auch an Bord gibt es viel zu sehen – von der 160m langen Promenade bis zum abendlichen Show-Programm.

14. Tag: Kiel - Heimreise

Nach dem umfangreichen Frühstücksbuffet an Bord legt das Schiff um 10.00 Uhr in Kiel an. Nun steht die letzte Etappe Ihrer Heimreise bevor

Informationen

Diese umfassende Rundreise führt Sie durch die skandinavischen Länder Schweden, Finnland und Norwegen über den Polarkreis bis zum Nordkap. Einmal im Leben am Nordkap stehen und das Phänomen der Mitternachtssonne erleben! Der gewaltige Globus auf der Klippe am Nordpolarmeer ist das Wahrzeichen dieses besonderen Ortes und ein beliebtes Fotomotiv.

Fährüberfahrten

Genießen Sie die bequeme An- und Abreise mit der Nachtfähre ab Kiel - im Schlaf gelangen Sie direkt nach Skandinavien für eine abwechslungsreiche Rundreise bis zum Nordkap.

+ Kiel – Oslo für Bus und Passagiere (14.00 Uhr - 10.00 Uhr)

+ Skandinavisches Dinnerbuffet an Bord. Auf Deck 6 finden Sie das große Buffet mit Speisen aus allen Teilen der Welt. Natürlich dominieren hier skandinavische Spezialitäten, doch durch die Vielfältigkeit des Buffets ist hier für jeden Geschmack etwas dabei

+ Frühstücksbuffet an Bord

+ Unterbringung in 2-Bettkabinen außen. Alle Kabinen an Bord von Color Fantasy und Color Magic verfügen über bequeme Betten, Fernseher und Bad mit Dusche/WC.

+ Bodö – Moskenes für Bus und Passagiere (11.00 Uhr - 14.15 Uhr)

Streckeninformationen

21.07.2023 St. Blasien-Menzenschwand / Kiel / Oslo ca. 900 km

22.07.2023 Oslo / Lillehammer ca. 186 km
23.07.2023 Lillehammer / Steinkjer ca. 452 km
24.07.2023 Steinkjer / Fauske ca. 528 km
25.07.2023 Fauske / Bodö / Moskenes/ Bøstad/ Svolvaer ca. 178 km
27.07.2023 Svolvaer / Tromsdalen / Tromsö ca. 420 km
28.07.2023 Tromsö / Nordkapp / Honningsvag ca. 648 km
29.07.2023 Honningsvag / Enontekiö ca. 418 km
30.07.2023 Enontekiö / Skelleftea ca. 520 km
31.07.2023 Skelleftea / Gävle ca. 605 km
01.08.2023 Gävle / Stockholm / Karlstad ca. 490 km
02.08.2023 Karlstad / Oslo / Kiel ca. 221 km
03.08.2023 Kiel / St. Blasien-Menzenschwand ca. 900 km

Höhepunkte sind Ihre Aufenthalte in Stockholm, in Lappland, auf der faszinierenden Inselgruppe der Lofoten und die Etappe entlang der norwegischen Küste. Die unendliche Weite und unberührte Natur werden Sie begeistern und regen zum Träumen an.

 

Leistungen
  •  Busreise im klassifizierten 4**** Luxus - Reisebus
  • Bordservice entsprechend unserer “Wild-Philosophie“
  • Fährüberfahrten Kiel – Oslo für Bus und Passagiere
  • Skandinavisches Dinnerbuffet an Bord
  • Frühstücksbuffet an Bord
  • Unterbringung in 2-Bettkabinen außen
  • Fähre Bodö – Moskenes für Bus und Passagiere
  • Fährüberfahrt Oslo – Kiel für Bus und Passagiere
  • Skandinavisches Dinnerbuffet an Bord
  • Frühstücksbuffet an Bord
  • Unterbringung in 2-Bettkabinen außen
  • 11 x Übernachtung mit Halbpension
  • Abendessen als Buffet oder 3-Gang-Menü
  • Hotels der guten und gehobenen Mittelklasse
  • 3 Std. Stadtführung Oslo
  • Deutschsprachige Rundreiseleitung ab/bis Oslo
  • Halbtägige Führung ab Moskenes (Südspitze Lofoten) bis Svolvaer
  • Eintritt & A-Guide Wikinger-Museum Borg (Lofoten)
  • 3 Std. Trollfjord-Cruise inkl. Fischsuppe, Kaffee/Tee
  • Eintritt Eismeer Kathedrale Tromsö
  • Eintritt Nordkaphalle und -Plateau
  • 3 Std. Stadtführung Stockholm
  • Fika to go - Zimtschnecke und Kaffee zum mitnehmen
  • Eintritt Vasa-Museum Stockholm
Unterkunft

Hotels der guten und gehobenen Mittelklasse

+ 11 x Übernachtung mit Halbpension
+ Abendessen als Buffet oder 3-Gang-Menü (z.T. in Buffetform)
+ Hotels der guten und gehobenen Mittelklasse
Sa. 22.07.2023 - So. 23.07.2023 z.B. Scandic Lillehammer
So. 23.07.2023 - Mo. 24.07.2023 z.B. Quality Grand Steinkjer
Mo. 24.07.2023 - Di. 25.07.2023 z.B. Scandic Fauske F
Di. 25.07.2023 - Do. 27.07.2023 z.B. Thon Lofoten Svolvaer
Do. 27.07.2023 - Fr. 28.07.2023 z.B. Scandic Ishavshotel Tromsö
Fr. 28.07.2023 - Sa. 29.07.2023 z.B. Scandic Nordkapp o. Honningsvag
Sa. 29.07.2023 - So. 30.07.2023 z.B. Lapland Hotels Hetta Enontekiö
So. 30.07.2023 - Mo. 31.07.2023 z.B. Quality Stadshotel Skelleftea
Mo. 31.07.2023 - Di. 01.08.2023 z.B. Scandic CH Gävle
Di. 01.08.2023 - Mi. 02.08.2023 z.B. Scandic Karlstad City Karlstad

 
Termin und Preise
14-Tages-Reise
UnterkunftZimmerPreis p. P.
21.07.2023 - 03.08.2023
Hotels der guten und gehobenen Mittelklasse
DZ€ 3396,-
21.07.2023 - 03.08.2023
Hotels der guten und gehobenen Mittelklasse
EZ€ 3916,-
Zusatzinformationen
Denken Sie an einen ausreichenden Reiseschutz. Als Grundschutz empfehlen wir eine Reiserücktrittsversicherung.
Foto-Galerie:
Lassen Sie sich inspirieren...
Color Line - SuperSpeed
Color Line - SuperSpeed
Anders Martinsen
Color Line
Trondheim
Trondheim
Nikolai Sorokin - Fotolia
Easy-BUS
Traumhafte Lofoten
Traumhafte Lofoten
Andrey Armyagov - AdobeStock
EasyBUS
Color Line - Superspeed II
Color Line - Superspeed II
Dag G. Nordsveen/nordsveen
Color Line
Nordkap
Nordkap
Trym Ivar Bergsmo
Finnmark Tourist Board
Zu Besuch bei den Sami
Zu Besuch bei den Sami
goyoconde - AdobeStock
Easy-BUS