1. Tag: Bequeme Anreise
Freuen Sie sich schon auf Südtirol - Vorfreude ist die schönste Freude – kurzweilig ist die Anreise, begleitet von wunderschönen Ausblicken auf die Bergwelt – und Sie werden sehen, schon sind wir im schönen Südtirol angekommen.
2. Tag: Dolomitenrundfahrt „Rund um den Sella“
Am sonnigen Morgen verlassen Sie ihr Hotel und lassen sich durch das Eisacktal nach Klausen fahren. Gegenüber der Autobahneinfahrt fahren Sie bequem der alten Grödner- Bahn Trasse nach St. Ulrich. Während des Aufenthalts im Hauptort des Grödnertals empfiehlt sich die Kunstausstellung „ART 52“ und die barocke Kirche mit ihren außerordentlich wertvollen Schnitzereien zu besichtigen. Weiter führt Sie die Fahrt durch Wolkenstein auf das Sella Joch 2.240 m, wo Sie die 3.340 m hohe Marmolada, die „Königin der Dolomiten“, bestaunen können. Dann fahren Sie weiter über den Pordi Pass, 2.239 m, nach Arabba und weiter über den Campolongo Pass nach Corvara, dem Hauptort von Alta Badia, Hochabtei. Durch das Gadertal kommen Sie nach Bruneck, dem Hauptort im Pustertal und schließlich zurück ins Hotel.
3. Tag: Meran und Schloss Trauttmansdorff: Eine Symphonie aus Kurstadtflair und Gartenpracht
Vom Hotel aus führt Sie Ihr Weg direkt nach Meran, der einstigen mittelalterlichen Hauptstadt Tirols, bekannt für ihre historische Prägeanstalt. Meran, begünstigt durch ein mediterranes Klima, entwickelte sich zu einem renommierten Kurort, der auch durch die Besuche der Kaiserin Sissi Berühmtheit erlangte. In Meran haben Sie die Gelegenheit, auf eigene Faust bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten wie das Kurhaus, die malerischen Promenaden, die charakteristischen Laubengänge und die Pfarrkirche St. Nikolaus zu erkunden. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Geschäfte, Cafés und Weinlauben verzaubern. Am Nachmittag steht der Besuch des Touriseums sowie der Gärten von Schloss Trauttmansdorff auf dem Programm. Dort erwartet Sie eine faszinierende Vereinigung von Natur, Kunst, Kultur und Geschichte. In über 80 Gartenlandschaften florieren verschiedenste Pflanzenarten aus der ganzen Welt. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff bieten einen einzigartigen Mix aus botanischem Garten und Freizeitattraktion, der sowohl für Jung und Alt als auch für Botanikexperten und Laien gleichermaßen beeindruckend ist.
4. Tag: Gardasee mit Schifffahrt
Heute fahren Sie zum Gardasee – den größten See Italiens. Die Fahrt führt Sie im südlichen Etschtal an Obstplantagen und Rebanlagen vorbei nach Riva del Garda, die Hafenstadt am nördlichen Ufer des Sees. Die Stadt ist ein beliebter Kurort und trägt den Beinamen „die Schöne“. Dort machen Sie eine erste Pause, dann fahren Sie mit dem Schiff nach Limone. Dort ist Zeit für die Mittagspause (Selbstzahler) oder einen Spaziergang durch die gemütlichen Gassen. Danach queren Sie mit dem Schiff den See und gelangen in die romantische Kleinstadt Malcesine, die schon früh ein geschätzter Aufenthaltsort von Poeten und Künstler war. Im Jahre 1786 weilte auch Goethe hier. Anschließend fahren Sie wieder mit dem Bus zurück zum Hotel.
5. Tag: Abreise
Erholt und voller unvergesslicher Eindrücke der einzigartigen Bergwelt, des künstlerischen Flairs und der genussvollen Verköstigung, fahren Sie zurück in Ihre Heimat.