1. Tag: Anreise nach Südtirol
„Griaß Gott“ – treten Sie ein – Sie werden schon erwartet. Mit einem freundlichen Lächeln heißt Sie Ihr Gastgeber herzlich willkommen und alles tun, Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu ermöglichen.
2. Tag: Wanderung Maiser Waalweg & Schloss Trauttmansdorff
Der Maiser Waalweg erstreckt sich von Saltaus im Passeiertal im Norden bis nach Obermais bei Meran und liegt südlich des Schennaberges, wobei er sich entlang des Passer-Flusses zieht. Die Strecke schlängelt sich durch Obstgärten und eröffnet herrliche Blickwinkel auf die angrenzenden Dörfer sowie die imposante Bergkulisse. Die ruhige Atmosphäre entlang des Weges wird durch das sanfte Plätschern des Waales akzentuiert, dessen Wasserquellen aus der Passer stammen. Am Ende der Wanderung erwartet die Besucher ein kulturelles Highlight: das Touriseum und die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran, wo eine einzigartige Harmonie zwischen Natur, Kunst, Kultur und Geschichte erlebbar wird. In über 80 verschiedenen Gartenlandschaften können Besucher eine Vielfalt an Pflanzen aus der ganzen Welt bestaunen. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff bieten für jeden etwas, egal ob jung oder alt, Botanik-Experte oder -Neuling, und präsentieren sich als einzigartige Kombination aus botanischem Garten und Erholungsstätte.
Dauer Wanderung: 3h 15min | Strecke: 9,6 km | Höhenmeter: 76 hm |
3. Tag: Dorf Tirol zum Schloss Tirol und über den Tappeinerweg nach Meran
Die Rundwanderung von Meran zum Schloss Tirol startet im Herzen der Kurstadt Meran, von wo aus Sie mit dem Sessellift bequem vom Stadtzentrum zum Segenbühl bei Dorf Tirol gelangen. Nach der Ankunft führt Sie der Pfad über den malerischen Falknerweg direkt zum Schloss Tirol, wo Sie die Gelegenheit haben, die beeindruckende Schlossanlage zu erkunden. Im Anschluss beginnt der Abstieg über den Tappeinerweg, der Sie mit seinen atemberaubenden Ausblicken wieder zurück ins Zentrum von Meran führt
Dauer: 3h 30min | Strecke: 10 km | 4,2 km zum Schloss Tirol Auf- u. Abstieg: 149 hm
4. Tag: Montiggler See und Bozen: Ein Tag voller Natur und Kultur
Am Vormittag besuchen die den malerischen Montiggler See, der im Naturschutzgebiet Montigglin der Gemeinde Eppan liegt, rund 492 Meter über dem Meeresspiegel. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen entspannenden Spaziergang um den großen Montiggler See und lassen Sie sich von der idyllischen Atmosphäre verzaubern. Anschließend geht es in die Landeshauptstadt Bozen, wo Sie ausreichend Freizeit haben, um Sehenswürdigkeiten wie den Dom, den Obstmarkt, die Laubengasse und das Archäologiemuseum auf eigene Faust zu erkunden.
5. Tag: Almrunde im Hirzergebiet: Ein Tag voller Panoramen und Hüttengenuss
Vom Hotel aus fahren Sie nach Saltaus. Von dort geht es mit der Hirzer Seilbahn hinauf auf1500 m in das Wanderparadies des Hirzergebietes. Eine grandiose Aussicht und zahlreiche Hütten erwarten Sie hier. Heute machen Sie eine Almrunde von Alm zu Alm im Hirzergebiet. Bei einer Mittagseinkehr gibt es ein schmackhaftes Mittagsgericht (Eigen Bezahlung)
Gehzeit: 3h | Höhenmeter: 300 hm | Strecke: 7,5 km |
6. Tag: Abreise
Erholt und voller unvergesslicher Eindrücke der einzigartigen Bergwelt, des künstlerischen Flairs und der genussvollen Verköstigung, fahren Sie zurück in Ihre Heimat.